Fred Schladen fehlt leider an der Stätte seines deutschen Rekordes

(Aachen/Krefeld, 31. Mai 2014)Schade! Es hätte den Offenen
Nordrhein-Seniorenmeisterschaften im Aachener Waldstadion eine ganz besondere Note verliehen. Ausgerechnet der Mann, der am heutigen Ort der Handlung ein Stück bundesdeutsche Leichtathletik-Geschichte geschrieben hat, wird bei diesen Titelkämpfen fehlen: Der reaktivierte einstige Weltklasse-Kugelstoßer Fred Schladen (*1939) vom LC Bonn. Bei einem vorolympischen Vergleichskampf am 24.August 1972 stieß der 2,03-m-Hüne aus der damaligen Bundeshauptstadt mit 20,40 Meter deutschen Rekord. Erst vorgestern erfuhr der inzwischen 75-Jährige beim Lampis-Werfermeeting in Uerdingen gesprächsweise, dass just an der Stätte seiner absoluten Bestleistung die Landesmeisterschaften stattfinden. Zu spät. Denn nach dem Motto gleiches Unrecht für alle, würde es eine Lex specialis selbst für einen wie ihn nicht geben (dürfen). Und eine Nachmeldung wäre am Veranstaltungstag nur von einem offiziellen Vereinsvertreter unter Vorlage des Qualifikationsnachweises mit Leistungsbestätigung angenommen worden. Das war auf die Schnelle nicht zu organisieren. So werden alle fünf gemeldeten Akteure vermutlich nicht sehr traurig sein, die Entscheidung wohl zwischen Lokalmatador Paul Esser von der Aachener TG und Dieter Wolf (beide Jg. 1937) von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen ausgehen. Aus Werfersicht steigt mit Peter Speckens (*1935) vom SV Rot-Weiß Schlafhorst der weltweit erfolgreichste Senior in den Diskusring, hat aber in dem vier Jahre jüngeren Heinrich Wolters (*1939) vom STV Hünxe einen ernst zu nehmenden Widersacher.