Almut Brömmel für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

(Augsburg/Krefeld, 17. Februar 2017) Hohe Weihen wurden der früheren Weltklasse-Speerwerferin und zweifachen Olympia-Teilnehmerin (1956 Melbourne, 1960 Rom) Almut Brömmel (*05.05.1935) vom TSV 1860 München zuteil. Verdientermaßen! Die inzwischen in Augsburg wohnhafte immer noch als Trainerin für den Werfer-Nachwuchs des TSV Göggingen aktive 82-Jährige in Lauerstellung erhielt am Mittwoch im edlen Rokokosaal des Rathauses ihrer Wahlheimat aus den Händen von Staatssekretär Johannes Hintersberger für ihre großes, über Jahrzehnte währendes Engagement das vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer verliehene "Ehrenzeichen für im Ehrenamt tätige Frauen“ überreicht. Eine der höchsten Auszeichnungen, die der Freistaat auf diesem Gebiet zu vergeben hat. Nach Gisela Stecher (Grevenbroich) mit der Sportplakette von NRW in kurzer Zeit die Zweite aus der Leichtathletik-Szene, die eine derartige Würdigung erfährt. Da dürfen wir uns im Kollektiv mitfreuen und tun es auch.
Die angesehene Tageszeitung „Augsburger Allgemeine“, für die ich in den 1990iger Jahren in Sachen Eishockey tätig sein durfte, wenn der AEV, heutzutage „Panther“, bei den Krefeld Pinguinen gastierte, widmete Almut Brömmel in der Papier- und Online-Ausgabe (siehe diesen Link) einen großen Beitrag. Deshalb können wir uns an dieser Stelle auf diese großformatig bebilderte Anreiß-Meldung beschränken.