Angebliche Insolvenz des DLV "einfach zu schön, um wahr zu sein"
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Darmstadt/Krefeld, 02. April 2019) Humor ist, wenn man(n)/frau trotzdem lacht. Soll in diesem Falle heißen, es mit einer Prise Gelassenheit schmunzelnd hinzunehmen, veräppelt und in den April geschickt worden zu sein. Nicht bei allen ist das geglückt, wie wir an direkten Reaktionen via E-Mail unschwer nachlesen konnten. Manche argwöhnten bereits beim Blick auf das Datum und unsere Stammbesucher in der (Er-)Kenntnis, dass wird diese ein wenig aus der Mode gekommene Tradition mit Namen Aprilscherz seit 2010 nun schon zum zehnten Mal in Serie gepflegt haben. Aber selbst von denen wurde uns ausnahmslos attestiert, es sehr detailliert und mit vielen konstruierten Fakten äußerst glaubhaft dargestellt zu haben. Es also zumindest so hätte sein können, dass der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) insolvent sei. Zumal längst nicht alles dem Bereich von Märchen und Sagen entliehen war, sondern es sich vielmehr teilweise um nackte Tatsachen handelt.
Eine kleine Auslese an „Stimmen“ und Stimmungen
Da Eigenlob angeblich stinkt, wir darauf jedoch glücklicherweise nicht angewiesen sind, stellvertretend ein paar „Stimmen“ und Stimmungen: „Gut gemacht. Aber einfach zu schön, um wahr zu sein.“ – „Einmal mehr stichhaltig dokumentiert und in Konkursangelegenheiten gewissenhaft recherchiert.“ – „Hübsch aufgemacht und sehr schön geschrieben. Fast könnte man es glauben...“ – Super, super, super, der Aprilscherz. Herzlichen Glückwunsch! Habe es mit Vergnügen gelesen.“
Jenen, die sich wiedererkennen werden und der Mehrzahl der nicht Zitierten sei Dank, die uns jedoch auf den Leim gegangen sind, bitten wir des Anlasses wegen um Nachsicht!