Zwei satte "Viertausender" binnen zwei Tagen von Gerhard Zachrau

(Mutterstadt/Krefeld, 23. Juli 2019) Getreu dem Motto „Wettkampf ist das beste Training“ richtete der veranstaltungsfreudige Phoenix RKS Mutterstadt zwei Leichtathletik-Werfertage innerhalb von zwei Tagen aus. Die verdienten sich das Attribut von der Beteiligung familiär klein, aber mancher Leistungen durchaus fein. Das galt vorneweg für RKS-Frontmann Gerhard Zachrau (*26.12.1949). Der sehr belastbare Siebziger in Lauerstellung bestritt parallel jeweils zwei Wurf-Fünfkämpfe unter den bis auf Diskus unterschiedlichen Geräte-Gewichten der M65 und 70. Dazu die Punktzahlen: 1. Wettkampf M65: 3.764, M70: 4.256; 2. Wettbewerb M65: 3.887, M70: 4.321. Letzteres hätte im Vorjahr (Bernd Hasieber vom TSV Unterhaching mit 4.057 Punkten) ganz klar den ersten Platz in der DLV Bestenliste der M70 bedeutet.
Darauf dürfte es auch in dieser Saison hinauslaufen, so sich der Pfälzer nicht selber verbessert oder sein nahezu gleichaltriger Dauer-Antipode Klaus Kynast (*08.09.1949) vom ASC Dortmund in diese Bereiche vorstößt. Möglicherweise wird es bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf am 10./11.August 2019 in Zella-Mehlis zum direkten Aufeinandertreffen der beiden starken Wurf-Allrounder kommen.
Noch die teilweise famosen Einzelleistungen von Zachrau zu den 4.321 Zählern: Hammer 44,70, Kugel 11,50, Diskus 43,62, Speer 29,78, Gewichtwurf 17,84m. Weitere erwähnenswerte Resultate: Hammer, M60: Udo Giehl (*1959) 55,87m; M75: Lutz Caspers (*1943), beide TV Alzey, 43,64m; Speer, M70: Helmut Hessert (*1946), TSG Schott Mainz, 38,28m.