Dreispringer Wolfgang Knabe verfehlte knapp den Weltrekord
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Bremen/Krefeld, 11. Januar 2022) Aus der Not eine Tugend machen. Manchmal gelingt es. Dreisprung-Spezialist Wolfgang Knabe (*12.07.59) vom OSC Damme hatte vor zum buchstäblichen Aufgalopp bei den kurzfristig abgesagten NRW-Hallenmeisterschaften der Ü30-Generation in Düsseldorf die 60 und 200 Meter zu laufen. Die Einladung zum von Hand verlesenen „Jump Off Indoor“ (noch so’n fragwürdiger Arbeitstitel) des SV Werder Bremen bescherte ihm dann vorgestern sogar als einzigem Senior seinen überhaupt ersten Hallen-Wettkampf im bereits vierten Jahr der M60-Zugehörigkeit. Ungeachtet mangels Gelegenheit wenig Sprungtraining, ließ es der 62-jährige Primus inter pares als siebenfacher aktueller Weltrekordhalter unter den Mensch gewordenen Kängurus ordentlich krachen.
Der Niedersache verbesserte den deutschen Hallenrekord (12,18m) von Claus-Werner Kreft (*1944) vom 12.März 2004 um 31 Zentimeter auf 12,49m und verfehlte die gleich 22 Jahre alte globale Bestmarke des Schweden Stig Bäcklund um winzige vier Zentimeter. Aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Der vom Namen her immerwährende Knabe und das männliche deutsche Gesicht der Senioren-Leichtathletik (siehe Plakat) wird mit ein paar mehr Trainingseinheiten in den sprungstarken Beinen im Männer-Wettbewerb bei den NLV- und BLV-Landesmeisterschaften am 05./06.Februar 2022 im Sportleistungszentrum Hannover versuchen den achten Weltrekord in seinen Besitz zu bringen. Die bisherige Sammlung: M45: 15,13m Freiluft, 14,70m Halle; M50 14,44/14,11m; M55: 14,13/13,49m; M60: 12,82m/ ?.
Traue keiner Statistik, die nicht von dir selber gefälscht wurde
Übrigens noch ein paar Anmerkungen zu dem häufig, auch bei Wolfgang Knabe, unseligen, heillosen Durcheinander von nationalen und internationalen Rekordlisten. Nahezu unbemerkt von einer breiteren Öffentlichkeit (nur Lampis berichtete) sprang der dreispringende Überflieger am 10.Juli 2021 in Garbsen mit 12,82m Freiluft-Weltrekord. Er wird als Europarekord auch beim kontinentalen Dachverband EMA und Weltrekord beim globalen Pendant WMA geführt. Als nationaler Rekordhalter ist beim DLV jedoch weiterhin Hermann Strauß (*1931) von der TG Kitzingen mit seiner Weite von 12,33m aus 1991 notiert. Ein Ärgernis ohne gleichen! Weitere zahlreiche, sicherlich nicht mal alle entdeckten Beispiele würden diesen Rahmen sprengen.
Drum: Traue keiner Statistik, die nicht von dir selber gefälscht wurde.