Nicht passend zum heutigen Winteranfang steigen die Temperaturen

Kolumne am Mittwoch

Einen Augenblick mal bitte

(Krefeld und die Republik, Winteranfang, 21. Dezember 2022)
Ein Blick auf das Datum lehrt uns, dass wir alle miteinander heute, exakt um 22:47 Uhr, Winteranfang und Wintersonnenwende haben. Nicht ganz passend dazu steigen die Temperaturen entgegen teilweise klirrender Kälte um den und am 4.Advent bis zu jenseits von zehn Grad. Einmal abgesehen von höheren Lagen wird es wohl nix werden mit über die Republik flächendeckenden weißen Weihnachten. Das hat allerdings entschieden den Vorteil, dass es die Unfallgefahr erheblich senkt und sündhaft teure Energiekosten für die Beheizung sparen hilft. Wobei wir uns von früheren Wohlfühltemperaturen ohnehin aus Vernunftgründen in vielerlei Hinsicht ökologischer und ökonomischer Aspekte auf Nimmerwiedersehen verabschieden sollten. Zweiter Fakt bezogen auf die Wintersonnenwende: Es ist der kürzeste Tag des Jahres. Danach werden sie  allmählich mit späterem Sonnenuntergang wieder länger und heller.

Stadion-DM 2023 der Ü35-Generation wird um eine Woche vorverlegt

Doch werden wir nach diesem kleinen Exkurs zur vierten Jahreszeit (die angeblich fünfte hat mit dem Karneval ja bereits am 11.11. um 11:11 Uhr begonnen) noch „dienstlich“. Einigermaßen taufrisch teilte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) auf seiner Netzseite gestern im Laufe des Tages unter „Aktuelle News“ dies mit: Die Deutschen Senioren-Meisterschaften im Rheydter Grenzlandstadion von Mönchengladbach sind in Absprache aller drei organisatorisch Beteiligten (DLV, LV Nordrhein und LAV Mönchengladbach) um eine Woche auf den 12./13.August 2023 vorverlegt worden. Dazu jetzt unsere Interpretation: Das genannte Trio kam zu der recht späten Erkenntnis, dass sie ansonsten überschneidend mit den Feldhockey-Europameisterschaften der Damen und Herren vom  19. bis 27.August 2023 im Borussia-Park in Mönchengladbach kollidiert wären (Hotelbetten-Kapazität et cetera). Denn gehen wir getrost davon aus, dass der Termin für die EM wesentlich früher festgestanden hat.
Punkt 2, und der kann Stammbesucher von LAMPIS nun wahrlich nicht mehr überraschen: Die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf 2023 wurden nunmehr auch hochoffiziell endgültig abgesagt. Damit fallen diese Titelkämpfe nach 2021 und 2022 zum dritten Mal hintereinander aus, obwohl es per Satzung diesbezüglich einen ausdrücklichen Auftrag gibt (siehe diesen Beitrag).
Wiederholen wir uns: Ein Armutszeugnis der absoluten Spitzenklasse