Wurf-Fünfkampf: Rainer Horstmann scheiterte knapp am 4.000er...
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Lanaken/Villmar/Krefeld, 09. Oktober 2022) Nicht allein wegen des Mehrkampfes waren gestern beim Kampersmeeting im belgischen Lanaken nahe der niederländischen Grenze zu Maastricht unter den Wurf-Fünfkämpfern eine gehörige Ausdauer und Wettkampfhärte gefragt. Statt „scheibchenweise“ mit einigen Altersklassen nach und nach abzuwickeln, wurde das gesamte Teilnehmerfeld lediglich unterteilt nach männlich und weiblich ab M/W 20 mit erheblichen Zeitverzögerungen durch die fünf Wettbewerbe „geprügelt“. Die Gelackmeierten waren jene, die lediglich zu den ebenfalls ausgeschriebenen Solo-Disziplinen gemeldet hatten und irgendwann ohne es zu kommunizieren fernab des eigentlichen Zeitplanes als „fünftes Rad am Wagen“ angehängt wurden.
Für einen aus dem ursprünglich deutschen Quintett bei guter Spätform höchst ärgerlich, das Unternehmen „Saisonbestleistung“ bei vom Wetter recht guten äußeren Bedingungen unverrichteter Dinge als Tankausflug nach Belgien (was sich allein deshalb bei einer Entfernung vom 102 km nicht rechnet) abhaken zu müssen. Kugelstoßer Ralf Unger (*1947) vom TuS Buir schien den verbrannten Braten schon vorher gerochen zu haben und reiste aus Kerpen erst gar nicht an. Alles richtig gemacht, Zeit und Geld (bis auf die vorher fällige Startgebühr von drei Euro) gespart!
... es reichte indes zum klaren ersten Platz der DLV-Bestenliste
Allerdings hat sich für ein Trio der Trip beim späten Saisondebüt in diesem Vielseitigkeitswettbewerb gelohnt. Allen voran bei Rainer Horstmann (*1957) vom TSV Kirchlinde. Der Dortmunder verpasste mit 3.970 Punkten denkbar knapp den begehrten 4.000er Gipfel. Die fehlenden 30 Zähler ließ er am ehesten in seiner Paradeübung Diskuswurf liegen, wo er mit 40,56m recht deutlich unter seiner Saisonbestleistung von 45,70m blieb. Gleichwohl gewann der pensionierte Polizeibeamte den Pokal für die klassenübergreifende All-Star-Wertung und katapultierte sich mit einem klaren Puffer an die Spitzenposition der DLV-Bestenliste im Wurf-Fünfkampf der M65 (sie nennen es fälschlicherweise Werferfünfkampf), den bislang Hubert Berger (*1954) vom TSV Schwabmünchen mit 3.488 Punkten innehatte.
Dermaßen weit ging es für die Klubkameraden vom Team Voreifel in Euskirchen bei ihren jeweiligen Klassensiegen bei indes übersichtlicher Konkurrenz nicht voran. Martin Baranzke (*1963) schob sich mit 2.718 Punkten auf den zehnten Rang der M55 und Herbert Mussinghoff (*1949) mit 2.840 Punkten auf Platz 16 der M70. Alle Resultate.
Schwache Beteiligung beim 36. Stoßer- und Werfer-Treff
Leider zeigte vor allem der veranstaltende Walter Haas gestern beim 36. Stoßer- und Werfer-Treff der LF 1987 Villmar das größte Durchhaltevermögen. Die Teilnahme war selbst bei den sonst so wettkampffreudigen männlichen und weiblichen Senioren in Klasse wie Masse sehr überschaubar (siehe Ergebnisliste). Wenngleich spät in der Saison, begreifen einige immer noch nicht, insbesondere aus der hessischen und angrenzenden Region, dass sie sich den Ast absägen, auf dem sie selber sitzen.