Christa Bortignon zertrümmerte ihren eigenen 100-m-Weltrekord
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(West Vancouver/Surrey/Wetzlar/Krefeld, 14. August 2022) Es ist ja nicht so, dass einem die Themen in der (Senioren-)Leichtathletik nur so zufliegen würden, um dem selbst auferlegten Credo gerecht zu werden tagaus, tagein an dieser Stelle etwas Neues in möglichst unterhaltsamem Lesestoff zu präsentieren. Mitunter weiß ich vor dem meist sehr frühen Frühstück nicht, was ich danach schreibe. Und ständig DLV mit seiner breiten Angriffsfläche ist irgendwann wie andauernd Erbsensuppe.
Ganz aktuell kam mir jedoch „Kommissar Zufall“ zu Hilfe. Heute Nacht 00:12 Uhr MESZ flog mir buchstäblich durch den Äther eine Nachricht meiner deutschstämmigen kanadischen Brieffreundin Christa Bortignon (*29.01.1937; im Bild) aus West Vancouver in mein elektronisches Postfach zu. Nicht deshalb ist die ältere Dame mit ihr 85 Jahren auf der Lebensuhr ein absolutes Faszinosum. Gerade so, als wäre sie in eine Art Jungbrunnen gefallen. Denn Christa zertrümmerte in Surrey/BC bei den Masters Outdoor Championships von British Columbia ihren bereits eigenen, hochkarätigen Weltrekord über 100m der W85 um satte 35/100 von 18,49 auf 18,14 Sekunden. Und das bei eher seltener Windstille von 0,0m/sec. Schiebewind, der im Idealfall eine bis zu 0,2 Sekunden schnellere Zeit bewirken kann, steht halt nicht nach Belieben und auf Abruf zur Verfügung.
Skurrilität: Sprint mit Rückenwindgarantie
Stopp: Der gelegentliche LAMPIS-Gastautor Torsten Lange aus Bonn entdeckte in einer Anreißmeldung („Screenshot“ liegt uns vor) zum Feriensportfest des Kreises Wetzlar gestern im Enwag-Stadion unter „Sonstiges“ eine Skurrilität aus dem Bereich von Grimms Märchen – und zwar dergestalt: „Es wird eine Rückenwindgarantie angeboten“. Wie viele Sprintgeraden stehen denen dort zur Verfügung, dass sie auf den jeweils wehenden, bisweilen stark wechselnden Wind zu reagieren vermögen? Und was ist bei Windstille wie in Surrey? Sorgen dann Windmaschinen, was allerdings ein verbotenes, da nicht von der Natur gegebenes Hilfsmittel wäre, für den versprochenen zusätzlichen Antrieb in den Rücken? Die verlinkte Ergebnisliste ergibt, dass über Windstille, Rücken- bis Gegenwind alles dabei war, das allzu vollmundige Versprechen also nicht gehalten werden konnte.
Fazit: Traue keinem unter Achtzig, wenn er nicht in Begleitung seiner Eltern ist.