Marianne Maier scheiterte mit der Kugel erneut am W80-Weltrekord
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Linz/Krefeld, 05. Februar 2023; aktualisiert 18:15 Uhr) Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen sowie der geneigte Berichterstatter von Veranstaltungen in der Senioren-Leichtathletik. Soviel vorab zum besseren Verständnis zum Suchspiel im SELTEC-Land von den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Masters gestern in der Linzer Tipsarena. Eine Gesamtergebnisliste konnte ich beim besten Willen nicht finden. Das geht allem oder zumindest meinem unermüdlichen, jedoch erfolglosen Anschein nach ausschließlich im Selektionsverfahren. Und da noch einmal unterteilt nach nationaler und internationaler Wertung dieser Titelkämpfe mit per Saldo 247 Gemeldeten. Darunter Gaststarter aus zehn Nationen, wovon traditionell die stärkste ausländische Delegation der wettkampfaffinen Globetrotter aus Deutschland kam. Logischerweise kein Ersatz für eine eigene Senioren-Meisterschaft des Verhinderungsverbandes, der da DLV heißt.
So stößt also des „Sängers Höflichkeit“ an die Grenzen der Zumutbarkeit. Denn wo war er – um im landsmännischen Bilde zu bleiben – der Schlagobers (übersetzt Sahne) auf der großen Meisterschaftstorte? Vermutet werden durfte es vor allem bei der vielseitigen, noch sehr leistungsstarken Marianne Maier (*25.12.1942) vom TSC Höchst in Vorarlberg. Da schien ein Weltrekord im Kugelstoßen der W80 in der etwas dünneren Hallenluft bei ansonsten Laborbedingungen zu liegen. Zumal sich die stimulierende, durch hohe Netze nach drei Seiten bestens geschützte Anlage mittendrin im Geschehen innerhalb des 200-m-Ovals befindet. Doch es wurde lediglich mit 10,14m ein neuer österreichischer Rekord (bisher sie selber mit 9,97m), scheiterte nach Silvester 2022 in Dornbirn auch der zweite Angriff auf die globale Bestmarke (10,44m) von Susanne Wissinger (*1934) vom TV Gelnhausen aus dem Jahre 2014. Immerhin eine Annäherung.
Für Pfadfinder mit viel Geduld und Langmut die Verlinkung dieser Karikatur einer Ergebnisliste. Mittlerweile steht eine Gesamtergebnisliste getrennt nach männlich/weiblich aufsteigend nach Altersklassen und Disziplinen in der klassischen Reihenfolge Lauf, Sprung und Stoß zur Verfügung (unter diesem Link anschließend rechts oben Ergebnisse anklicken).