Ein paar informative Splitter von der Senioren-Leichtathletik

Kolumne

Worte am Mittwoch

(Erfurt/Linz/Gent/Düsseldorf/Paderborn/Krefeld, 16. November 2023)
 Derzeit ist die für den 04./05. März 2023 angedachte Hallen-DM mit Winterwurf der Ü35-Generation in Erfurt (Thüringen) mehr so der Wunsch als Vater des Gedankens. Schlussendlich eine Hängepartie mit ungewissem Ausgang vieler Unbekannten. Insbesondere materieller Art und der Dauerbelastung rarer gewordener Kampfrichter wie Helfer. Doch bemühen wir das Phrasenschwein: Noch ist nicht aller Tage Abend. Obendrein sind die Senioren-Leichtathleten beiderlei Geschlechts hierzulande einer derart frühen Planungssicherheit längst entwöhnt. Für die Globetrotter der wettkampfaffinen „Oldiethek“ sei auf international ausgeschriebene Masters-Meisterschaften mit geografisch südlicher und westlister Prägung hingewiesen, die sich ohnehin schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit bei etlichen Germanen als Dauergäste erfreuen.

Österreich und Belgien schreiben Masters-Titelkämpfe offen aus

Als da wären die Internationalen Österreichischen Hallenmeisterschaften der Masters am 04.Feburar in Linz (siehe Link), dem Schauplatz der Hallen-WM 2006, und die BK-Indoor-Masters am 25.Feburar 2023 im belgischen Gent (Termin fix, noch keine Ausschreibung). Aber eine Etage tiefer gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand die jeweils offen ausgeschriebenen Nordrhein-Hallenmeisterschaften am 08.Januar in Düsseldorf und die „Westfälischen“ am 04.März 2023 in Paderborn, die gegebenenfalls mit der DM kollidieren.

Ausschreibung für Rahmenwettbewerb Kugelstoßen nunmehr online

Zurück in die Gegenwart. Worüber wir bereits mehrfach in abgesprochener „offiziöser Mission“ berichtet haben, hat nunmehr einen offiziellen Anstrich. Die Terminierung für den Rahmenwettbewerb Kugelstoßen anlässlich der Offenen NRW-Senioren-Winterwurfmeisterschaften in den Langwürfen Diskus, Speer, Hammer am kommenden Samstag im Arena-Sportpark in Düsseldorf ist nunmehr im Veranstaltungskalender von lanet3.de online. Gemeldet werden kann noch bis Freitag unter der E-Mail-Adresse klauskirberg@t-online. Doch je eher je besser, erleichtert die organisatorische Ablaufplanung für den rührigen Ausrichter TV Angermund. Namentlich dessen Frontmann Klaus Kirberg, dem dieses zusätzliche Angebot letztlich zu verdanken ist. Für die Langwürfe existiert inzwischen ein finaler Zeitplan. Wie von uns bereits erwähnt, findet das Kugelstoßen wahlweise während des Hammerwurfs um 10 oder 12 Uhr statt.