Heute finden zwei besondere Tage unter dem selben Datum statt

(Krefeld und die Republik, 20. März 2023) Ein Blick nach links auf das Datum assoziiert für Sachkundige, allen anderen teilen wir es sogleich mit: Heute ist der kalendarische Frühlingsanfang. Allerdings ganz genau genommen erst um 22:52,02 Uhr. Also für Frühaufsteher bereits zu nachtschlafender Zeit. Und es wird der vierte sein, seit die Corona-Pandemie weltweit Einzug in unser aller Leben gehalten hat. Bislang 6,81 Millionen Menschen haben sie in vermeintlich ursächlichem Zusammenhang nicht überlebt. Obschon diese neue Geißel der angeblichen Krone der Schöpfung als solche hierzulande offiziell für beendet erklärt wurde, ist zumindest der Coronavirus noch in der Umlaufbahn, wird es vermutlich auch bleiben, ist fortan hinzunehmen wie ein grippaler Infekt.   

Ein frohgemuter, optimistischer Ausblick in die nähere Zukunft

Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen kein Grund Trübsal zu blasen. Kehren wir deshalb zum eigentlichen Anlass zurück. Der ist geeignet frohgemuter und optimistischer bei hoffentlich alsbald schönerem Wetter, Sonnenschein und angenehmer werdenden Temperaturen in die nähere Zukunft zu schauen. Obendrein hilft es die teurer gewordenen Energiekosten zu senken. Und für bekennende Weicheier und Warmduscher unter den Senioren-Leichtathleten (wozu ich mich freimütig bekenne) heißt es, endlich wieder an der frischen Luft trainieren und Wettkämpfe absolvieren zu können. Denn ab kommendem Wochenende beginnen für die Fraktion von Stoß und Wurf landauf, landab die Werfertage. Aufschluss darüber geben die diversen Veranstaltungsportale. Doch wer Sonntag in die verschieden große Ringe oder an den Speerwurf-Ablauf geht sollte bedenken, dass in der Nacht zuvor die Uhren auf Sommerzeit um- und eine Stunde vorgestellt werden.
Hätten wir das gleich mitgeklärt. Halt: Heute ist auch der „International Day of Happyness“. Dieser Weltglückstag wurde am 28. Juni 2012 von der UN-Hauptversammlung beschlossen und wird seit 2013 begangen. Verbunden waren/sind damit vor allem die Erreichung weltweiter Politikziele. Wenn man sich auf dem Globus so umsieht, ist der Erfolg indes überschaubar bis hin zu den verschiedenen Krisenherden teilweise nicht vorhanden.