Ein Rekord, der keiner war, kann auch nicht verbessert werden

(Izmir/Krefeld, 27. August 2014) Traue keinem unter Achtzig, sofern er nicht in Begleitung seiner Eltern sein sollte oder keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. Aufmerksame Leser mit einem guten Zahlengedächtnis werden sich schon gefragt haben, weshalb wir jene 25,26m von Christa Winkelmann als Siegerleistung im Hammerwurf der W80 bei der Senioren-EM in Izmir nicht als neuen deutschen Rekord vermeldet haben. Denn den hatte sie nach unseren Recherchen in der Rekordliste auf der Verbandsnetzseite des DLV (vermeintlich) seinerzeit bei der DM Mitte Juli 2014 in Erfurt mit 24,92m aufgestellt. Alles Makulatur. Die wahre Rekord-Inhaberin bis hin zur globalen Bestmarke ist Susanne Wissinger vom TV Gelnhausen. Die damals bereits 80-Jährige Hessin warf am 28. März 2014 bei der Hallen-WM mit Winterwurf im ungarischen Budapest 29,58m weit. Dieser Wettbewerb hat zweifelsfrei unter freiem Himmel stattgefunden. So weist es die Ergebnis- und Rekordliste des Weltverbandes WMA aus.
Dumm gelaufen für Winkelmann, leider auch für uns, vor allem aber – ohne jeden Ausdruck des Bedauerns – für den eigentlichen Verursacher dieser Irritationen, den DLV-Statistiker. Drum merke: Ein Rekord, der keiner war, kann auch nicht verbessert werden.