Es hagelte anscheinend Beschwerden zur Altersdiskriminierung des DLV
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Fürth/Berlin/Krefeld, 11. August 2022) Fast war es so etwas wie Duplizität der Ereignisse. Wurf-Allrounder und Veranstalter Gerhard Zachrau (*1949) vom RKS Phoenix Mutterstadt hatte in einem Gast-Kommentar auf LAMPIS (siehe Link) die zunehmende Altersdiskriminierung durch den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bitter beklagt. Völlig unabhängig davon schrieb genau deswegen ein Senioren-Leichtathlet des LAC Quelle Fürth (nicht der vehemente DLV-Kritiker Dieter Krumm) Politiker Frank Ullrich von der SPD als Vorsitzenden des Sportausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin mit der Bitte an, sich dieser Thematik anzunehmen. Mittlerweile erhielt er darauf zumindest schon einmal einen Zwischenbescheid des Inhalts, dass Ullrich explizit dazu dermaßen viele Anschreiben bekommen habe, dass es noch eine gewisse Zeit brauche, detailliert zu antworten.
Geldverschwendung ist ebenfalls ein Thema
Übrigens liegt dem früheren Weltklasse-Biathleten und ehemaligen langjährigen Biathlon-Bundestrainer (1998 – 2010), also ein Top-Mann der Basis, eine weitere Beschwerde eines profunden Leichtathletik-Kenners zur „wundersamen“ Geldverschwendung des DLV von öffentlichen Mitteln vor (wir berichteten). Bislang ebenfalls noch ohne seine Stellungnahme. Der 64-jährige Thüringer hat halt sehr viel zu tun, muss er doch die gesamte Sportpallette abdecken. Womöglich will er sich diesbezüglich auch mit dem Bund der Steuerzahler kurzschließen, der in seinem Schwarzbuch vieler roter Zahlen angeblich den DLV gelistet hat und auf dem Kieker haben soll.
Der Gegenwind wird im Interesse der Sache für den Dachverband erfreulicherweise schärfer.