Heutiger Werferabend noch vor der offiziellen Platzeinweihung
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Dinslaken/Krefeld, 12. August 2022) Noch vor der offiziellen morgigen Platzeinweihung der von Grund auf sanierten und renovierten Bezirkssportanlage Gneisenaustraße (jetzt fehlt nur noch ein attraktiver Stadionname) durch Dinslakens parteilosen Bürgermeisterin Michaela Eislöffel wird dem alleinig nutznießenden Mehrspartenverein SuS 09 Dinslaken die Ehre zuteil, die Sportstätte in Betrieb zu nehmen: Mit einem Werferabend (Beginn 18 Uhr) aus Kugel, Diskus und Speer für alle Klassen ab M/W 14 bis nach oben offen. Zugleich auch die „Feuertaufe“ und Bewährungsprobe für Kugelstoßer Niels Depner (*1973), der seit 01.August Abteilungsleiter (vorher Stellvertreter) der Leichtathleten des Klubs ist.
Der Fünfziger in Lauerstellung hat seine Kontakte in der Szene spielen lassen und einige bekannte, leistungsstarke Senioren*innen für diese zunächst als Einladungssportfest konzipierte Veranstaltung als schmückendes Beiwerk gewinnen können. Seine Klubkameradin Ruth Baumann (*15.09.1931) musste er naturgemäß nicht zweimal bitten. Die erfolgreiche Diskuswerferin ist nicht nur in der W90 die älteste Starterin, sondern auch zugleich das langjährigste Mitglied im Verein, dem sie seit 1949 oder 73 Jahren die Treue hält. Chapeau!
Noch wichtig, dem allgemeinen, oftmals vom DLV hausgemachten Sterben von Sportfesten jedweder Art in der Leichtathletik zu begegnen: Niels Depner verspricht, dass unter seiner Ägide dieser Werferabend zur alljährlich festen Einrichtung werden soll. Das ist doch mal ein Wort!