WMA-Präsidentin Jungmann schweigt die Probleme tot und sitzt sie aus

(Tampere/Rehlingen/Krefeld, 22. September 2022) „Was nun mit dieser neuen Baustelle, Frau Jungmann?“, haben wir abschließend in unserem nachfolgend verlinkten Beitrag vom 06.September die Präsidentin des globalen Senioren-Verbandes World Masters Athletics (WMA) gefragt. Dabei haben wir selbstverständlich ins Kalkül gezogen, dass LAMPIS nicht zur täglichen Pflichtlektüre der 66-jährigen Ehrenamtsinhaberin aus Rehlingen im Saarland gehört. Deshalb hat der Verfasser dieses Beitrages (Name siehe Autorenzeile) der „Saarperle“ eine E-Mail mit einer Verlinkung des oben erwähnten Artikels gesendet und ihr noch obendrein viel Spaß an der Freud‘ bei ihrem Besuch bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Erding gewünscht.
Passiert ist nix auf nix. Nirgendwo!  Auch kein Bekenntnis und eine angemessene Entschuldigung auf dem eh lausig gepflegten Internet-Portal der WMA wie seinerzeit zu den Unzulänglichkeiten bei verschiedenen Wurf-Wettbewerben anlässlich derselben Masters-WM im finnischen Tampere.
Die Jungmann schweigt die Probleme tot, sitzt sie aus und lächelt sie wie im Bild einfach weg. Nicht opportun, für eine derart hohe Funktionsträgerin. Da herrscht wohl das Prinzip vor, zumindest international keine schlafenden Hunde wecken zu wollen. Hierzulande haben zumindest wir (wer sonst?) die Tastaturfinger in die Wunde gelegt.