Rahmenterminplan 2023: Ein sinnvolles Vorgehen des LV Nordrhein
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Duisburg/Düsseldorf/Krefeld, 15. Oktober 2022) Prima, das ist doch mal eine gute Nachricht: Der Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) teilt auf seiner Netzseite dem staunenden Betrachter mit, dass er mit Hochdruck am Rahmenterminplan für 2023 werkelt. Das ist nicht gerade geübte Praxis bei Verbänden, die lieber auf die Bewerbungen von potenziellen Interessenten mit – Achtung: bürokratisches DLV-Amtsdeutsch – „belastbarer Absichtserklärung“ warten. Mehr noch der Um- und Weitsicht: Der LVN stellt eine vorläufige Version online, gibt dabei als Orientierungshilfe für örtliche Ausrichter in Lauerstellung sinnvollerweise schon einmal die Anlässe und Termine vor. Für die Ü30-Generation sind fix mit Schauplatz bereits die Offenen Nordrhein-Hallenmeisterschaften am Sonntag, 08.Januar 2023 im Arena-Sportpark in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Des Weiteren noch ohne den Ort der späteren Handlung: 07.Mai Offene Nordrhein-Teammeisterschaften (DAMM); 13.August Offene Nordrhein-Einzelmeisterschaften. Nicht genannt worden sind die Offenen NRW-Winterwurfmeisterschaften in den Langwürfen Diskus, Speer und Hammer, die für dieses Jahr am 19.November auf dem Freigelände neben der Leichtathletikhalle in Düsseldorf zu Austragung kommen sollen. Leider ohne Kugelstoßen als Rahmenwettbewerb. Das ist ausgesprochen kontraproduktiv, hält es doch viele Diskuswerfer, die gerne das Double absolvieren, von einem Start fern. Beredtes Beispiel dafür war die ausgesprochen schwach frequentierte erste isolierte Winterwurf-DM am 25.März 2022 im Steigerwaldstadion in Erfurt. Seinerzeit wurde der diesbezügliche Vorschlag vom kugelstoßenden Thüringer Volkstribun und Vorzeige-Senior Andy Dittmar (*1974) von BiG Gotha in den Wind geschlagen.
Senioren-DM 2023 voraussichtlich wieder in Erding
Schauen wir noch über den Tellerrand des Nordrheins hinaus. Unlängst hatten wir in einem entsprechenden Beitrag geschrieben „Sofern überhaupt irgendwelche nationalen Meisterschaften stattfinden werden, die bislang noch gaaanz weit weg in den Sternen stehen." Daraufhin haben wir aus drei unabhängig voneinander bestens unterrichteten Quellen ein Veto erhalten. Für einige Titelkämpfe 2023 der Senioren*innen soll es sehr wohl bereits Bewerber geben. Darunter mit der Stadion-DM das Flaggschiff und das DAMM-Finale. Das sogar in einer Hand: Der von BLV-Vizepräsident und DLV-Vizepräsident Jochen Schweitzer aus Erding, der mit Fug und Recht als der Retter der diesjährigen Senioren-DM am 17./18.September in seiner Heimatstadt bezeichnet werden darf. Dazu bei langer Vorlaufzeit eine treffliche Gelegenheit, einiges besser zu machen als bei dem organisatorischen Schnellschuss aus der Hüfte.
Noch in diesem Zusammenhang. Obwohl wir bekanntlich nicht mehr täglich berichten, werden wir das Fenster Veranstaltungen im bisherigen kleinen Rahmen weiterhin pflegen. Einfach auch dort immer wieder mal 'reinschauen. Eine Aktualisierung wurde erst gestern vorgenommen. Für Globetrotter ist auch einiges dabei.