Ein höchst wundersames Geschäftsgebaren von Valentina Fedjuschina

Kolumne

Moment mal

(Lausanne/Krefeld, 21. Oktober 2022)
Mit „Wunder gibt es immer wieder“ sang sich Katja Ebstein 1970 auf den dritten Platz beim Eurovision Song Contest 1970 in Amsterdam. Zweifel sind angebracht an dieser These. Erst recht im Zusammenhang mit der neuen EMA-Präsidentin Valentina Fedjuschina mit der Wahlstaatsbürgerschaft von Österreich, deren Mobiltelefon die Ländervorwahl von Portugal hat. Eher als höchst wundersam ist es zu beschreiben, was die 57-jährige gebürtige Ukrainerin seit ihrer von „Felix Austria“ protegierten Wahl an Rosenmontag diesen Jahres so alles getrieben, richtiger: unterlassen hat. Nach einer geradezu hektischen anfänglichen Betriebsamkeit mit großem Sendungsbewusstsein auf der Internet-Plattform des kontinentalen Senioren-Dachverbandes verharrte sie gewissermaßen in Untätigkeit, brachte sogar durch ihr Verschulden die Netzseite für einige Tage letztendlich zum Erliegen (wir berichteten).

Impressum "ziert" nun den Namen der aktuellen Präsidentin

Doch siehe da: Es tat sich was, das mancher Insider als „Es geschehen noch Zeichen und Wunder“ bezeichnete. Das Impressum der „Homepage“ trägt nunmehr ihren Namen als Präsidentin, löste ihren längst abgelösten Vorgänger Kurt „Kuddelmuddel“ Kaschke ab. Doch eine Unvollendete scheint es in dieser Hinsicht zumindest nach laienhaftem Rechtsverständnis noch zu geben: Der Eintrag des Kantonsgericht Vaud (französisch für Waadt) in der Schweiz (der Sitz des Verbandes ist in Lausanne/CH) aus dem Jahre 2004 blieb unverändert. Wie kann das bei seither zweimaligem Präsidiumswechsel (zuvor 2012 an der Spitze von Dieter Massin auf Kaschke) und vor allem der Namensänderung in 2014 von European Veterans Athletic Association (EVAA) auf European Masters Athletics (EMA) sein? Schlichtweg undenkbar!

Es fehlt noch die Aktualisierung des Handelsregistereintrags

Doch wer sucht, der findet, wusste Google Rat. Denn es erfolgte am 15.September 2022 im Handelsregister-Amt von Waadt unter der Rubrik Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management eine Aktualisierung des nicht mehr ganz so neuen fünfköpfigen Präsidiums (siehe Link). Hätten wir das damit auch geklärt und dem EMA- „Webmaster“ Hans-Peter Skala aus Ratingen die entsprechende Steilvorlage geliefert. Wobei wir freilich bei aller Kompetenz nicht für eine derartige Auftragsvergabe zuständig sind. Dies muss das noch sehr unbedarfte, unerfahrene, böse (?) Zungen behaupten unfähige Neo-Quintett, bei dem allem Anschein nach die linke Hand nicht weißt was die rechte tut, schon selber regeln. Wagen wir die nicht allzu kühne Prognose: Das wird dauern!