Stadion- und Team-DM 2023 im Wochentakt am Nordrhein

(Darmstadt/Mönchengladbach/Troisdorf/Krefeld, 27. Oktober 2022) Nun dürfen wir bei aller gebotenen Bescheidenheit konstatierten, dass wir meist bestens informiert sind. Mitunter hören wir gar die Flöhe husten, von dem was so in der Senioren-Leichtathletik angesagt ist oder oftmals halt leider nicht. Dass wir jedoch dem Bewerber für eine Deutsche Meisterschaft der Ü35-Generation die telefonische Botschaft übermitteln, dass er den Zuschlag erhalten hat, ist ein Novum. Der Anlass: Mit Stand von heute, 27.Oktober 2022, ist im Rahmenterminplan 2023 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) aufgeführt, dass am 19./20.August nächsten Jahres die Stadion-DM in Mönchengladbach stattfinden wird.

Ein Novum: LAMPIS als Übermittler der Botschaft für die Stadion-DM

Eigentlich wollte ich mich bei Johannes Gathen heute um 16.30 Uhr lediglich vergewissern, wer im Zusammenwirken mit dem LV Nordrhein als örtlicher Ausrichter fungiert. Er war hörbar überrascht und erfreut, dass die Entscheidung für „seinen“ Klub LAZ Mönchengladbach in Co-Produktion mit der LG Mönchengladbach bereits wenige Tage nach der Bewerbung gefallen und schon eine Veröffentlichung erfolgt ist. Sicherlich auch nicht der übliche Geschäftsweg, es von dritter Seite, eben von LAMPIS, zu erfahren. Allerdings musste der DLV keine langwierigen Prüfungsmechanismen mit dem 75-seitigen Fragenkatalog in Gang setzen. Das schmucke Rheydter Grenzlandstadion mit seinen vortrefflichen Anlagen (siehe Link) sowie dem Triumvirat von LAZ, LGM und LVN haben sich längst bewährt, war zuletzt vom 29.Juni bis 01.Juli 2018 Schauplatz dieser Titelkämpfe. Davor vom 12.bis 14.Juli 2013.

Jubiläumsauflage des DAMM-Finales eine Woche später in Troisdorf

Quintessenz: Die LG Stadtwerke München ist damit aus dem Rennen. Im Übrigen auch für das Finale der Team-DM Senioren (DAMM), das 50. seiner Art, das im Wochentakt ebenfalls auf dem Hoheitsgebiet des Nordrhein stattfinden wird. Nämlich unter der Vereinsflagge der Troisdorfer LG am 26.August 2023 im Aggerstadion. Eine Kampfabstimmung war weder hier noch da erforderlich, derweil die Bayern nach unserer Kenntnis durch die bekannt gewordene Situation ihren Hut mit Gamsbart erst gar nicht in den Ring geworfen haben. Insofern sind auch unsere indes nicht aus der Luft gegriffenen gedruckten Gedankenspiele inzwischen Makulatur.