Elendig lange Netz-Pause hat Lampis nicht geschadet

(Krefeld, 06. Mai 2014) Für die vielen Freunde der Statistik ein bisschen Zahlenkosmetik. Diesmal nicht von einer Leichtathletik-Veranstaltung mit Senioren-Beteiligung, sondern in eigener Sache. Wichtig für uns, um zu erfahren, dass unsere kleine, bisweilen von Gastautoren verstärkte engagierte Redaktion nicht für den virtuellen Papierkorb schreibt. Aber auch für die Außenwirkung derer, die uns regelmäßig oder gelegentlich lesen und bestenfalls weiter empfehlen. Schließlich gab es wegen unseres Umzuges zu einem anderen Internet-Dienstanbieter (Webhosting) eine elendig lange, für ein Online-Medium eigentlich tödliche Pause vom 06. Februar bis 26. März 2014. Abgesehen von wenigen Intermezzi auf unserer Baustellen-Seite.

Mitglieder und Stammgäste blieben uns treu

Höchst erfreulich, dass uns nach der gestern bei unserem Provider 1&1 abgerufenen Webanalyse viele Mitglieder und Stammgäste unseres Nischenengagements von, aber nicht nur für Senioren-Werfer/innen die Treue hielten. Obwohl sie letztlich das genaue Datum unseres Re-Startes nicht wissen konnten und die Anschubhilfe über die Senioren-Netzseite „ue30leichtathletik.de“ überraschend wenig brachte (lediglich 17 Verweise zwischen dem 27. März und 06. April), hatten wir beim Wieder-Einstieg 245 Besuche mit 1.452 (!) Seitenaufrufen durch unsere fünf öffentlichen Fenster Über Lampis, Nachrichten, Ergebnisse, Veranstaltungen und Kontakt. Da muss also teilweise mehrfach durchgeblättert worden sein.
Damit es jetzt nicht zu einem Börsenbericht ausartet, kürzen wir es drastisch ab. Im Analyse-Zeitraum vom 27. März bis 04.Mai 2014 hatten wir insgesamt 14.673 Besuche mit 42.623 Seitenaufrufen. Das kann sich alles in allem sehen lassen. Finden wir – und darauf kommt es zunächst einmal an, um mit diesem Rückenwind unverdrossen und mit unvermindertem Einsatz weiter zu machen. Und das alles aus purem Spaß an der Freud’ und der Schreibe. Natürlich nicht zum Selbstzweck, sondern erklärter Absicht in Geschäftsführung ohne Auftrag als Anwalt der Aktiven gelegentlich etwas bewegen zu wollen, mitunter sogar zu können. Der Beispiele gäbe es genug.

Veritabler Ausreißer nach oben

Nun aber zu guter Letzt doch noch ein paar Zahlen: Die Tagesbesuche schwankten jüngst zwischen 450 und 550 bei der durchschnittlich 2,9-fachen Anzahl von Seitenaufrufen. Einen veritablen Ausreißer nach oben gab es am 02. Mai 2014 mit 762 Besuchen und 1.670 Seitenaufrufen. Da muss bei unserer Toilettengeschichte unter Nachrichten und dem Bericht im Fenster Ergebnisse vom NRW-Team-Endkampf jede Menge Mund-zu-Mund-Propaganda im Spiel gewesen sein. Der schöne Nebeneffekt: viele Kiebitze werden wiederkommen. Die nächste Analyse wird es zeigen.
Kuriosum am Rande: gestern gab's abermals 762 Besuche. Da erschien übrigens der Kommentar "DAMM: DLV droht Ungemach bis zur Einstweiligen Verfügung". Danke, DLV, vor allem aber unseren in diesem Falle nicht ungezählten Lesern!