BLV-Endkampf bietet einen ersten Vergleich mit NRW
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Dinkelsbühl/Krefeld, 09. Mai 2014) Gut zu wissen, dass zumindest die Bayern die Tradition hochhalten und sich einen Teufel um Modebegriffe des DLV scheren. Bei ihnen heißt die gute alte DAMM eben noch genau so. Basta! Nachzulesen unter dem Arbeitstitel "Offener BLV DAMM Endkampf", der morgen im mittelfränkischen Dinkelsbühl auf der Sportanlage an der alten Promenade ausgetragen wird. 14 Vereine oder Startgemeinschaften bewerben sich in sechs von zehn möglichen Klassen um die Titel. Für das „Offener“, allerdings außerhalb der Meisterschaftswertung, stehen die LG BEC aus Hessen in der M 70 und der LAC Degerloch aus Württemberg in der W 50. Buchstäblich konkurrenzlos ist das von Experte Dieter Krumm aus Fürth als sehr stark eingeschätzte W-40-Team der StG Mittel-Unterfranken (siehe Beitrag vom 07. Mai). Ansonsten gibt es minimum zwei (Titel-)Bewerber, in der M 70 mit vier die meisten. Wenngleich nicht durchgängig, da weniger Altersklassen (AK) besetzt sind, wird sich zudem zeigen, was die Ergebnisse beim NRW-Team-Endkampf am 01. Mai in Frechen wert sind.
Die jeweils prominentesten Aktiven kommen mit Ingrid Meier (*1947) und Klaus Wucherer (*1944), beide vom LAC Quelle Fürth, aus dem Sprintbereich. Sie müssen allerdings mangels Teams in der eigenen AK in die W 50 respektive M 60 runterstarten. Schauen wir mal, ob die Leistung auch eine Etage tiefer für die Wertung reicht. – Die kompletten Teilnehmerlisten unter diesem Link.