Diskuswerfer Ralf Mordhorst feierte nationalen Einstand in der M50

(Berlin/Hamburg/Düsseldorf/Krefeld, 13. Februar 2023) Ein hell strahlendes „Nordlicht“ mit recht langem sportlichen Haltbarkeitsdatum auf extrem hohem Niveau feierte am vergangenen Wochenende seinen Einstand in der ausschließlich bereits national gültigen neuen Altersklasse M50. Diskuswerfer Ralf Mordhorst (*11.05.1973; im Bild) vom LC Lübeck fuhr allerdings bei den Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften der Klassen U16 bis Senior:innen in Berlin aus gutem Grund zweigleisig. Der noch 49-Jährige gewann zunächst Samstag überlegen den Wettbewerb der M50 mit 51,43m. Tags darauf belegte er in der Männer-Konkurrenz mit der 2-Kilo-Scheibe den zweiten Platz. Die hier erzielten 48,50m sind in der Relation weitaus höher anzusiedeln. Der Unterschied beträgt gemeinhin fünf bis acht Meter. „Den kleineren und  500 Gramm leichteren Diskus muss dann wohl auch mal im Training werfen“, konstatierte er gehörigen Gewöhnungsbedarf.
Allerdings vorerst noch nicht. Denn der Mann aus der Hansestadt hat für die Hallen- und Winterwurf-WM 2023 im polnischen Torun gemeldet, wo er nach internationalem Standard in der M45 mit den schwereren Geräten bei Kugel, Diskus und Wurfgewicht in die verschieden großen Ringe muss. Daran wird einmal mehr die schizophrene hausgemachte Regel des DLV offenkundig. -
Alle Resultate unter diesem Link.

Nicht viel Betrieb unterm Hallendach bei gemeinsamen Landesmeisterschaften

Zeitlich teilweise überlappend fanden gestern die gemeinsamen Landeshallenmeisterschaften der Ü30-Generation von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Es war allerdings mit insgesamt 184 Gemeldeten quantitativ nicht besonders viel Betrieb unter dem Dach der Leichtathletikhalle in Hamburg. Das schließt freilich nicht zugleich die eine oder andere gute Leistung aus. Das zu begutachten überlassen wir dem Interesse der geneigten fachkundigen Leser mit dem Hinweis auf die Ergebnisliste
Gleichermaßen die des vierten Tages der 4.Winterwurfserie nebst zweier Hallenwettbewerbe des TV Angermund an und in der Halle vom Arena-Sportpark in Düsseldorf. Vom mit einem Weltrekord garnierten Stabhochsprung haben wir bereits heute Vormittag in unserem Fenster Nachrichten mit einem eigenständigen Beitrag berichtet.