DLV ist als Dienstleister seiner Athleten eine bloße Lachnummer

Kolumne

Moment mal

(Darmstadt/Krefeld, 26. Mai 2019)
Als Dienstleister für seine Athleten ist der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in Darmstadt eine bloße Lachnummer. Ohne Kompetenz, ohne das entsprechende Fachwissen, aber vor allen Dingen ohne eigenen Antrieb, träumt die Wettkampforganisation mit ihrem Leiter Frank O.Hamm einfach vor sich hin. Mittlerweile haben deutlich mehr als die Hälfte aller DAMM-Mannschaften ihren Qualifikationsdurchgang absolviert, die Ergebnisse sind längst bekannt. Einen Zwischenstand sucht der Interessent allerdings auf der  Netzseite des DLV vergeblich.
Schaut man auf die Veröffentlichung der Zwischenstände von 2018, wird einem indes klar, dass die Wettkampforganisation nicht in der Lage ist, durchgängig gescheite Tabellen zu erstellen. So liegt die LG Rems-Welland in der M30 mit 7.463 Punkten auf Platz 6 der Rangliste, die beiden Mannschaften auf Platz 4 (Stg Saarmaster 7.357) und 5 (LSG Sbr.-Sluzbachtal 7.321) haben jedoch weniger Punkte, sind aber besser einrangiert. Die W50 der Stg Aue-Frankenberg-Gornsdorf (5.195) hat vermeintlich als Siebente den Endkampf verpasst, obwohl sie mehr Punkte ansammelte als die fälschlich geführten Sechstplatzierten mit 5.159 Punkten. Das ist an Schlampigkeit kaum noch zu überbieten.
Außer vom verantwortlichen hauptamtlichen Technischen Direktor Wettkampfwesen Manfred Mamontow höchstpersönlich. Noch zwei „Glanzleistungen“ aus seinem daran reichhaltigen Fundus. In der Einladung zum Team-Finale Senioren 2017 wird eine alphabetische Mannschaftsaufstellung bis zum 27.August beim Verband erbeten. Diese Aufstellung musste aber bereits spätestens am 18.August beim örtlichen Ausrichter sein. Da geht die Zeit rückwärts. Zudem ist auf eine Organisationsgebühr von 100 Euro hingewiesen worden, die jedoch 115 Euro betragen hat. Damit hätten dem Gastgeber mal eben 1.250 Euro an Startgebühren gefehlt.
Und derlei Ungereimtheiten feiern 2019 bei näherem Hinsehen in der Servicewüste DLV weiterhin fröhliche Urständ‘. Einfach zu viel, das alles aufzuführen.