Heute ist Meldeschluss für NRW-Winterwurf-Meisterschaften und...
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Düsseldorf/Berlin/Krefeld, 25. Oktober 2021) Wohl dem fortgeschrittenen Semester mit einem funktionierenden Gedächtnis und gut gepflegten Terminkalender, auf den freilich auch allmorgendlich ein Blick geworfen werden sollte. Aber für alle Eventualfälle machen wir in unserer unschlagbaren für- und vorsorglichen Art den fröhlichen visuellen Weckruf. Nicht vergessen: Heute um 24 Uhr ist Meldeschluss für die Offenen NRW-Senioren-Winterwurf-Meisterschaften in den Langwürfen Diskus, Speer und Hammer am 07.November 2021 im Arena Sportpark der Landeshauptstadt Düsseldorf (siehe Ausschreibung und unseren Vorbericht).
...den Foto-Wettbewerb "Mehr als Risikogruppe – vom (nicht-)alltäglichen Leben"
Aber einen haben wir noch: Für den Foto-Wettbewerb „Mehr als Risikogruppe – vom (nicht-)alltäglichen Leben“ ist ebenfalls heute Schicht im Schacht, sprich: Einsendeschluss. Darauf hatten wir in einem größeren Beitrag an dieser Stelle am 05.Oktober 2021 aufmerksam gemacht. Ganz kurz mit einem Zitat von Mediensprecher Christoph Cöln rekapituliert: „Dieser Wettbewerb hat sich zum Ziel gesetzt, ein lebensnahes, authentisches Bild älterer Menschen während der Corona-Pandemie zu zeichnen.“
Das sollte eigentlich ein gefundenes Fressen für Senioren-Leichtathleten sein, die gerade in dem Alterssegment Ü65 besonders stark vertreten sind. Nun werden wir nicht von jeder und jedem eine Resonanz erhalten, die sich an diesem Wettbewerb beteiligt haben und auf dem letzten Drücker noch teilnehmen.
Tolles Beispiel von prallem Optimismus
Doch ein sehr schönes, treffendes Beispiel haben wir, dass in diesen besch…eidenen Zeiten von Corona jede Menge Optimismus sowie Lebensfreude ausstrahlt und mit dem Titel Wir sind zufrieden eingereicht worden ist. Es bildet Marion Ertl, die buchstäblich mit einem Pokal ausgezeichnete Organisatorin Silvia Anzinger und Winfried Heckner zum Abschluss der Internationalen Österreichischen Masters-Meisterschaften am 25./26.September 2021 in Linz ab. In Szene gesetzt und im richtigen Augenklick (keine Tippfehler) abgedrückt von Lászlò Ertl, dem Ehemann von Marion. Vermutlich war es „lediglich“ für die Poesiealben der drei Abgelichteten gedacht. Aber so wird es bei allen anderen Einsendungen ja auch sein. Eben das macht es schlussendlich authentisch und nicht gestellt.