Ein kleiner Werfertag als Pilotprojekt für weitere Unternehmungen

(Düsseldorf/Krefeld, 20. Mai 2015) Wer nicht auf einer vereinseigenen Anlage Veranstaltungen durchführt, und diejenigen sind bundesweit gewissermaßen handverlesen, der kann sein blaues Wunder erleben. Die passionierten Werfer Bernd Liebke und Gerhard Bruckhaus vom ART Düsseldorf machten sich zunächst unverdrossen ans Werk.
Doch die selbst ernannte Sportstadt Düsseldorf verlangt für die Wurfanlage im Arena-Sportpark neben der Leichtathletikhalle für die erste Stunde 80, für jede weiter 40 Euro. Die beiden bekamen erst einmal einen gehörigen Schluckauf. Dennoch ließen sie sich nicht entmutigen, richten am Samstag, 30. Mai 2015, an besagter Stelle als Pilotprojekt einen kleinen Werfertag aus.
Damit die Kosten zunächst einmal im überschau- und vertretbaren Rahmen bleiben,  um mit dem Bauch vor den Tisch zu kommen, sind zwei Wettbewerbe für die Altersklassen M/W 50 – 75 ausgeschrieben. Dies ist um 12 Uhr Hammerwurf, die Spezies kommt eh meist zu kurz, und ab 14 Uhr Diskuswurf.
Nun muss ihnen keiner die Bude einrennen, was dann wieder kontraproduktiv wäre. Aber so zwölf bis 15 Teilnehmer pro Wettbewerb wären der Sache als Mutmacher für weitere Unternehmungen sehr dienlich. Um Planungssicherheit für beide Parteien zu haben, bittet Lampis-Mitglied Bernd Liebke verständlicherweise um rechtzeitige Voranmeldung unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Noch ein redaktioneller Hinweis in eigener Angelegenheit: Das Fenster "Voll daneben" wurde mit drei neuen Beiträgen in den letzten sechs Tagen aktualisiert. Einfach mal 'reinschauen!