LAMPIS wünscht allen Lesern eine heiter-besinnliche Vorweihnachtszeit!
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
Kolumne
Das Wort am Sonntag
(Krefeld und die Republik, 27. November 2022) Wenngleich vielen in rundum besch…eidenen Zeiten wie diesen nicht unbedingt danach zumute sein dürfte, heißt es ab heute allwöchentlich wieder: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei…, wird die Vorweihnachtszeit bis zum Heiligen Abend am 24.Dezember eingeläutet. Da es zu schier grenzenlosem Optimismus ohnehin keine Alternative gibt, machen wir alle miteinander also das Beste daraus. Bringen wir es diesbezüglich auf einen kurzen Nenner: LAMPIS wünscht allen Stammbesuchern, Gelegenheitsgästen, in unseren Beiträgen Gelobten, aber auch Kritisierten eine heiter-besinnliche Vorweihnachtszeit mit allem was so nach eigenem Gusto dazugehört!
Teilnahmefrist läuft heute Abend um 24 Uhr aus
Doch werden wir auch an diesem Tage unserer eigentlichen originären Mission und Profession zu Gottes Lohn thematisch. Zumal es eine Teilnahmefrist zu wahren gilt: Dem bereits in unserer Kolumne am Mittwoch beschriebenen umständlichen, langatmigen Online-Wahlverfahren zu den DLV-Seniorensprechern. Da war uns in der Zwischenüberschrift zunächst ein später korrigierter bedeutungschwangerer, doppeldeutiger Lapsus mit „langamtmiges“ unterlaufen. Gewissermaßen in einem verfälschten Wort (den entsprechenden Wink gab uns der 93-jährige Herbert E.Müller) die treffende Kombination von langatmig und langamtmig für den schwerfälligen Behördenapparat namens DLV.
DLV lässt nichts unversucht die Wiederwahl von Heiko Wendorf zu verhindern...
Der wiederum lässt keine erlaubten und unzulässigen Mittel der auch aktiven Wahlbeeinflussung aus, um den für ihn höchst unbequemen, hartnäckigen und in der Sache streitbaren Gesprächspartner und erneut kandidierenden Heiko Wendorf als bisherigen Seniorensprecher bei den Neuwahlen auszubooten. Ein hauptamtlicher Mitarbeiter des hohen Hauses der DLV-Geschäftsstelle in Darmstadt (der Name tut nichts zur Sache) wollte ihn einem Telefonat einen bayerischen Senioren-Leichtathleten zur Kandidatur bewegen. Als indes legitime Maßnahme ging gestern um 12:12 Uhr mit der Anrede „Hallo liebe deutschen Masters-Athletinnen und -Athleten“ eine Rundmail vom Schöpfer der bürokratischen „belastbaren Absichtserklärung“ David Deister (im Bild) der Aufruf zur Wahlbeteiligung heraus. So „vergleichsweise hoch“ kann die dann wohl doch nicht sein. Womöglich jedoch zu niedrig, Wendorf mit anderen Vorschlägen aus dem Ehrenamt jagen zu wollen.
...und wir andererseits nicht sie unverhohlen zu propagieren
Nun aber unser völlig unverblümter, schnörkelloser, parteiischer Appell an die Fraktion von Stoß und Wurf, selbstverständlich gerne auch aus den Bereichen von Sprint, Lauf und Sprung, den engagierten, umtriebigen 52-jährigen Thüringer Macher und Pack-an vorzuschlagen und im nächsten Zuge auch zu wählen. Der bekannt unbequeme Interessenvertreter für den bei den Senior:innen besonders trägen Dach- und Fachverband muss erhalten bleiben, wenn die Ü35-Generation der insgeheimen, jedoch spürbaren Absicht nach nicht alsbald vollends untergebuttert wird. Hier nochmals der Link zur Beteiligung.
Noch ein wichtiger Hinweis für alle Fußball-Interessierten
Noch ein eminent wichtiger Hinweis für die unendlich vielen Fußball-Interessierten gerade aus der Leichtathletik: Das vorgezogene WM-Abschiedsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien heute Abend (Beginn 20 Uhr) wird nicht im ZDF, sondern aus gegebenem Anlass auf Servus TV übertragen. Erkenne sie, die Ironie! Doch auch hier gilt die Asbach-uralte Binsenweisheit, wonach die Hoffnung zuletzt stirbt.
In diesem Sinne einen zauberhaften Adventssonntag bei was auch immer und eine tunlichst geschmeidige 48.Kalenderwoche anno domini 2022!