Vielseitiger Heiko Wendorf nun Kommissions-Vorsitzender im TLV

(Erfurt/Neustädt/Krefeld, 17. Oktober 2021) Wenn das keine Athleten-freundliche Synthese ist, was dann? Die Antwort kommt sogleich! Der passionierte, leidenschaftliche Kugelstoßer mit eigener professionellen Anlage, Veranstalter und DLV-Seniorensprecher Heiko Wendorf (*1970) aus der 311-Seelen-Gemeinde Neustädt an der hessisch-thüringischen Landesgrenze wurde gestern auf der Verbandsratssitzung des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (TLV) in Erfurt ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung zum neuen Vorsitzenden der Kommission Breitensport gewählt. Der selbständige 51-jährige Wirtschaftsjurist tritt die Nachfolge der auf eigenen Wunsch hin zurückgetretenen Kerstin Herrmann-Girnth bis zum nächsten ordentlichen Verbandstag in 2023 an.

TLV-Präsident Wolfgang Lahmann stellte den Antrag

Kein Geringerer als TLV-Präsident Wolfgang Lahmann hatte den Antrag zur Wahl von Wendorf gestellt. Das ist für Insider und LAMPIS-Stammbesucher insofern keine Überraschung, als dieses kongeniale Duo in der jüngeren Vergangenheit schon mehrfach erfolgreich im Dienste der gemeinsamen Sache im gelobten Bundesland der Senioren-Leichtathletik zusammengearbeitet hat. Derer Beispiele gäbe es zu viele, sie an dieser Stelle und auf dieser Welle alle zu benennen. Stellvertretend sei an die Ausrichtung der praktisch schon zu Grabe getragenen Hallen- und Winterwurf-DM vom 28.Februar bis 01.März 2020 in Erfurt kurz vor dem breitflächigen Ausbruch von Corona erinnert.
Redaktioneller Hinweis auf einen weiteren aktuellen Beitrag im Fenster Ergebnisse.