Wer sonst? Marianne Maier und Gottfried Gassenbauer die Gewinner

(Wien/Krefeld, 28. Dezember 2019) Österreich hat paritätisch (je 50% Experten und Leser) in sechs Kategorien seine Leichtathleten des Jahres 2019 gewählt. Dabei wurde einmal mehr bewiesen, anders als bei dem unseligen Buhei und wochenlanger Geheimhaltung hier zu Lande, dass Geschwindigkeit keine Hexerei sein muss. Nicht einmal 18 Stunden nach Abschluss der Online-Abstimmung (26.Dezember, 23:59 Uhr), woran sich 2.909 „User“ beteiligten, wurden gestern Nachmittag auf der ÖLV-Netzseite in akribischer Auflistung die Ergebnisse verkündet. Chapeau, stellt da unsererseits ein verbandsseitig vom Service Entwöhnter mit großer Bewunderung und Anerkennung fest!

Beide „Wiederholungstäter“

Und die Gewinner bei den Masters sind: Die äußerst vielseitige, sechsmal die Weltrangliste 2019 anführende Marianne Maier (*1942/W75) aus Höchst in Vorarlberg sowie Hammerwurf-Allesgewinner Gottfried Gassenbauer (*1958/M60) aus Wien. Hoch überlegen dazu mit einem Gesamtresultat von 56,33 respektive 61,24 Prozent. Beide sind als herausragende Vertreter der Senioren-Leichtathletik in der Alpenrepublik übrigens auf diesem Gebiet Wiederholungstäter. M.M. vollendete den Hattrick, lag seit 2017 dreimal in Serie vorn, und der Mann mit dem göttlichen Beistand im Vornamen landete seit der Einführung  bei den Masters im Jahre 2014 gar fünfmal auf dem ersten Rang. Wetten auf dieses gemischte Doppel hätten bestenfalls den Einsatz zurückgebracht. – Alles Weitere unter diesem Link.

Proklamation auf einer Gala in festlichem Ambiente

Die feierliche Proklamation findet am 10.Februar 2020 im festlichen Ambiente auf einer Gala in der österreichischen Metropole Wien statt. Auch das unterscheidet sich gehörig von dem armseligen lieb-, stil- und schmucklosen Prozedere des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Kleinhirn an Großhirn: Neidisch werden! Des Spruch
Felix Austria" (Glückliches Österreich) ist geradezu überfällig. So kommt selbst schon bei der Berichterstattung die pure Freude darüber auf.
Wer sie nicht erkannt haben sollte oder aber nicht zwingend den Anlass wissen muss: Das Foto zeigt die neuerlichen Gewinner bei der diesjährigen Auszeichnung im noblen Grand Hotel, das auch 2020 wieder Schauplatz sein wird.