DLM: Ein Erfahrungsbericht der besonderen Art beim T-Shirt-Kauf

Kolumne

Moment mal

(Wiesbaden/Darmstadt/Waiblingen/Krefeld, 14. Oktober 2021) Ein kleines Schmankerl über den Kauf/Versand eines alten T-Shirts aus dem großen Kleidersack der Ladenhüter der Wiesbadener Marketing-Tochter DLM des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Darmstadt. Zur DM der Männer/Frauen 2019 im Olympiastadion in Berlin gab es ein Shirt mit einem Speerwerfer auf der Frontseite. Klar, dass meine Frau Susanne als passionierte Speerwerferin nach drastischer Reduzierung des Kaufpreises dieses Schnäppchen haben wollte. Die Bestellung habe ich übers Internet vorgenommen. Wobei mich die Versandkosten von 6 Euro für ein leichtes T-Shirt schon ziemlich ge-, richtiger: verwundert haben.
Ein paar Tage später kam eine E-Mail, dass das Objekt der Begierde jetzt unterwegs ist und wir den Sendeverlauf verfolgen könnten. Es sollte an einem Mittwoch bis 14:00 Uhr geliefert werden, war da beim Lieferanten GLS nachzulesen. Da um 15:00 Uhr noch nichts angekommen war und auch keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten lag, habe ich nochmals online den Verlauf angeschaut. Und siehe da: Das Paket war ausgeliefert worden – an einen Paket-Shop 2 Kilometer von uns entfernt, da wir angeblich nicht zu Hause waren. Was nicht stimmte und an unserer Schelle niemand geklingelt hatte.

Modernes  Raubrittertum bei Portokosten

Also bin ich zum Paketshop gefahren und holte das T-Shirt, das größenmäßig in einen Din-A4 Umschlag (Porto 1,45 €) gepasst hätte. Die Dame kam jedoch mit einem Paket wieder. Ein Lieferschein war drin und da stand, dass die Versandkosten 2 Euro betragen.
Stellt sich die Frage, wie die DLM die Einnahmen an den überschüssigen 4 Euro Portokosten verbucht? Egal wie. Um es mit dem DLV Slogan auszudrücken: Ein ECHT.STARKes.unFAIRes Stück, was der Verband sich da – gewiss nicht nur bei uns – leistet.

Anmerkung der Redaktion: Thomas Strohm aus Waiblingen ist in Personalunion Ehemann und Trainer von Susanne (*1963; oben im Bild). Sie gewann bei der Senioren-DM 2021 in Baunatal mit 35,08m den Titel in der W55 und führt mit dieser Weite zugeich die deutsche Bestenliste an.