Mit drei Landesfinals greift die DAMM endlich wieder ins Geschehen ein

(Regis-Breitingen/Kreuztal/Nürnberg/Krefeld, 12. Mai 2022) Nun geht es am kommenden Wochenende nach zweijähriger, beileibe nicht zwingend nötiger Zwangspause endlich wieder los mit der Mutter der Senioren-Bewegung in der Leichtathletik, der guten alten Deutschen Altersklassen-Mannschaftsmeisterschaft (DAMM). Der dabei vom DLV hausgemacht durch Verweigerung angerichtete Kahlschlag ist unübersehbar. Waren es 2019 noch 94 Vereine und Startgemeinschaften, die sich für das bundesweite Team-Finale Senioren im September in der „Weltstadt mit Herz“ München zu qualifizieren versuchten, sind es Stand hier und heute 42 Mannschaften, die ihre Visitenkarte für den bundesweiten Endkampf am 10.September 2022 im westfälischen Lage abgegeben haben. Wobei es bislang lediglich in der M60 mit neun Teams ein Ausleseverfahren für die sechs Finalplätze geben wird.
Halten wir ganz allgemein betrachtet fest, dass nirgendwo sonst der Gemeinschaftsgedanke und das Gemeinschaftserlebnis in der Indiviudal-Sportart Leichtathletik dermaßen ausgeprägt ist wie in diesem Wettbewerb. Nicht zuletzt das macht seine Beliebtheit aus, die nicht vollends vom Dachverband kaputt zu kriegen gewesen ist.
Und noch aktuell: Den Auftakt machen nächsten Samstag/Sonntag die Landesfinals von Sachsen in Regis-Breitingen, NRW in Kreuztal und Bayern in Nürnberg.  

Alle bislang gemeldeten Teams nach Altersklassen


W30: L
G Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain, LAC Schkeuditz, StG Equipe Saar.
W40: StG Planeta Elbland, TSV Korbach, StG Mittel- /Unterfranken, TSV Friedberg.
W50: StG SF Neukieritzsch, TSV Bayer 04 Leverkusen, StG Witten-Annen/Bochum.
W60: StG SF Neukieritzsch, LG Kreis Verden, StG Breisgau-Team, Gazelle Pforzheim/Königsbach.
M30: StG Halle Express,StG Nutrixxion Masters, LG Kindelsberg Kreuztal, LG Stadtwerke München, LAC Essingen, LAC Schkeuditz.
M40: StG Planeta Elbland, LG Kindelsberg Kreuztal, LG Stadtwerke München, StG Südbaden.
M50: LG Kindelsberg Kreuztal, StG Würzburg-Schweinfurt-Ipsheim, LAC Essingen, TSG Markkleeberg.
M60: LAC Essingen, StG LAC Quelle Bayern Masters, StG BVV Masters, StG Werther-Brackwede-Kirchlinde, LG Kindelsberg Kreuztal, StG Hünxe-Bedburg-Duisburg, StG SF Neukieritzsch, LAGObere Murg, TV Hechtsheim.
M70: StG Hünxe-Bedburg-Duisburg, StG LAC Quelle Bayern Masters, StG Stormarn, StG Werther-Brackwede-Kirchlinde, LAG Obere Murg.